Schwarzes Brett an der Litfaßsäule
- Details
- Kategorie: Wir über uns
Litfaßsäule
Hast du etwas verloren? Möchtest du dein GL Buch vom Vorjahr weiter verkaufen? Du suchst Nachhilfe in Mathe?
Litfaßsäule
Hast du etwas verloren? Möchtest du dein GL Buch vom Vorjahr weiter verkaufen? Du suchst Nachhilfe in Mathe?
Auch in diesem Jahr fand wieder die traditionelle Skifreizeit statt. Einige Impressionen, die wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten wollen, hat Herr Yousef in einem Video zusammengestellt. Viel Spaß damit!
Bei der diesjährigen SpardaSpendenWahl 2018 nimmt die Friedrich-Spee-Gesamtschule wieder teil, der unter dem Motto "Wir lassen der Kreativität freien Lauf" steht. Bei diesem Wettbewerb, der schon zum sechsten Mal stattfindet, werden Schulprojekte von der Sparda-Bank West mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt, um die kulturelle Bildung an Schulen zu fördern.
Der Beitrag der Friedrich-Spee Gesamtschule ist "Die Zirkusprinzessin", das die Darstellen und Gestalten Schülerinnen und Schüler in der Methodenwoche vor Grundschülern aufführten. Dieses Stück beinhaltet verschiedene Stationen einer Zirkusartistin und ihrem tragischen Unfall, der ihre Zirkuskarriere massiv verändete. Einen Trailer dazu findet ihr unter: http://www.speepb.de/503.html'c2587
Der Wettbewerb startete bereits am 18. April und geht noch bis zum 17. Mai. Ihr habt die Gelegenheit, bei dieser SpardaSpendenWahl für die Darstellen und Gestalten Schüler unserer Schule abzustimmen. Geht dafür dafür einfach auf die Seite der Sparda-Bank und gebt eure Handynummer an. Dadurch erhaltet ihr drei Codes, die ihr braucht, um eure Stimmen für die "Zirkusprinzessin" abzugeben.
Das Fach Darstellen und Gestalten braucht eure Unterstützung, denn mit dieser finanziellen Unterstützung könnte z.B. die Lichttechnik erneuert werden und Bühnenelemente angeschafft werden.
Wenn ihr noch mehr über die SpardaSpendenWahl erfahren wollt, geht zu
oder direkt zu unserem Schulprofil:
https://www.spardaspendenwahl.de/profile/friedrich-spee-gesamtschule-paderborn/
MACHT MIT!!!
Wie geht es bei Speektakel zu? Welche Aufgaben haben Redakteure und was genau macht eigentlich am meisten Spaß? Diese Fragen beantwortet Janine im Interview
Warum gibt es Deutsch eigentlich als Fach? Heutzutage hören wir diese Frage immer öfter. Wir leben ja schließlich alle in Deutschland und bestimmt würde eine AG besser passen...
Der Geschichts-LK der Q2 hatte im Unterricht einen Vortag des Zeitzeugen Walter Frankenstein geplant und organisiert. Am Freitag den 16.3.18 war also der Zeitzeuge des Zweiten Weltkrieges in der Aula und hat für die Oberstufe seine Geschichte erzählt. Wir von der Schülerzeitung waren auch bei dem Vortrag und möchten euch erzählen, wer Walter Frankenstein ist und was ihm passiert ist.
In „The Royals“ steht eine fiktionale britische Königsfamilie im Mittelpunkt.
Alina:
Ich mag Sport sehr, weil es einfach Spaß macht und man sich frei bewegen kann.
Es gibt kein unnützes Wissen!
Am 26. Januar fand ein Schachturnier am Gymnasium Theodorianum statt, an dem unsere Schule mit Erfolg teilnahm.
In der Wettkampfklasse 1 (Schüler der Oberstufe) belegte unsere Schule den ersten Platz.
In der Wettkampfklasse 2 (Schüler der Mittelstufe) belegten wir den zweiten Platz, genau, wie in der Wettkampfklasse 3 (Schüler der Unterstufe).
Herr Maag, der Leiter der Schachgruppe, war sehr zufrieden mit diesen Ergebnissen.
Was macht ihr am liebsten im Winter?
Alina, 10e
Einen Schneemann bauen oder Schlittschuh fahren
Frau Hinnerks
Ein schönes Buch vor dem Kamin lesen, laufen gehen
Philipp, 5e und Maja, 5c
Mit Schnee spielen
Luca, 5e
Konsole spielen, rausgehen
Anja, 7b
Einen warmen Kakao trinken
Yaarub, 6b
Videospiele spielen
Spohie, 6e
Schlafen
Linos, 10b
Mit kurzen Klamotten rausgehen
Lhy, 7c und Herr Fischer
Kakao trinken und Netflix gucken
Lukas, 8d
Overwatch, Fortnite und Minecraft zocken
Marcel, 8c
Zocken und mit Freunden treffen